Theorie en Concepten
Ein recycelbares Raum-Zeit-Verhältnis
par Gilles Clement. Conférence au colloque “Ralentir la Ville” à Vaulx en Velin il y a 10 ans: encore une fois d’actualité – recommandation de la rédaction de la BCJ !
BIOTOPE CITY – DIE DICHTE STADT ALS NATUR: eine Einleitung
Was ist Natur? Was ist Stadt? Was hat es mit dem Leitbild ‘Biotope City’ auf sich?
Das Verhältnis Stadt und Natur in der Geschichte
von Inken Baller. Das Begrünen von Architektur und Städtebau steht in der langen Tradition, Städte lebenswert und gesunde zu gestalten. Ein Blick in die Geschichte bis in die junge Vergangenheit.
Ökologische Gesamtkonzepte
Ein ökologisches Gesamtkonzept für Gebäude zu erarbeiten und in einem entsprechenden Stufenkonzept umzusetzen, sollte Grundlage aller zukünftigen Planungen sein. Für Berlin werden die Strategien der Stadt vorgestellt.
EEN HANDVEST VOOR DE GROENE BERLIJNSTAD
Vom 14. Mai 2019 bis zum 11. Juni 2019 fand die zweite Online-Beteiligungsphase zur Charta für das Berliner Stadtgrün statt. Sie ist nun abgeschlossen. Das Verfahren geht weiter.
GROENE EMOTIE….DROOM EN REALITEIT VAN MAD. Ma Yansong en zijn filosofie over stad en natuur
Der chinesische Architekt geht nicht aus von einem ‘nachhaltigen’ oder ökologischen’ Naturbezug, sondern von einer Haltung, die sich mit der Natur verbindet.
– Harrie van Helmond e.a. –
Stadt lebenswert gestalten – Bürgerschaftssinn und Unternehmergeist
Für eine lebenswerte Stadt bedarf es einer aktiven Zivilgesellschaft in Symbiose mit Flora und Fauna, moderiert durch die Politik
– Helga Fassbinder –
Stadt als Natur: eine Kehrwende in Architektur und Stadtplanung
Dit bericht is alleen beschikbaar in Duits en Engels.
Nieuwsgierig naar het concept “Biotope City”?
We ontvangen graag bijdragen voor publicatie, ook vragen om informatie en advies zijn welkom!
Impressum | Copyright: Stiftung Biotope City