Urban Green
Housing in a climate emergency
An affordable, climate-efficient measure, which could be implemented immediately. By Helga Fassbinder
Mercator Swimming pool Amsterdam
10 Years ago: By protest of the neighbourhood the swimming pool in a inner city park of Amsterdam could only been built completely covered by green. Architect VenhoevenCS, green architekt Patrick Blanc
Biotope City – The dense City as Nature
What does this mean? Is this a real option? Helga Fassbinder shows yes, and there will beno escape from this concept…
IT-gesteuerte Planung von Natur in der dichten Stadt
Können die Effekte von Grünbewuchs in der dichten Stadt exakt bereits im Planungsstadium prognostiziert werden? Ja! Bernhard Scharf stellt die Greenpass-Methode vor, die bereits erfolgreich praktisch angewandt wird.
Das Verhältnis Stadt und Natur in der Geschichte
von Inken Baller. Das Begrünen von Architektur und Städtebau steht in der langen Tradition, Städte lebenswert und gesunde zu gestalten. Ein Blick in die Geschichte bis in die junge Vergangenheit.
Flora+Fauna in der Stadt
Wie kann man Städte als gemeinsamen Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen entwickeln? Welche Rolle spielt die Artenvielfalt für eine attraktive, nachhaltige Stadt?
THE HIGH LINE NEW YORK – ONCE AN OASIS, NOW A THEME PARK
Click on images to enlarge "...The High Line was originally constructed in the 1930s, to lift dangerous freight trains off Manhattan's streets... Friends of the High Line (founded by Joshua David and Robert Hammond, residents of the High Line neighborhood,...
STADTBÄUME IN GEFAHR
Welche Sorten sind klimaresilient? Wie sie versorgen? Beispiele und Strategien. Audio-Sendung
Dach- und Fassadenbegrünung – neue Lebensräume
Neu erschienen – interessanter Bericht des Bundesamts für Naturschutz über urbane Biodiversität. Verfasser: Sebastian Schmauck
Interested in the Biotope City concept?
Need advice or information? Do you wish to contribute an article or news? Drop us a line.
Impressum | Copyright: Stiftung Biotope City