Galerie
Ein recycelbares Raum-Zeit-Verhältnis
par Gilles Clement. Conférence au colloque “Ralentir la Ville” à Vaulx en Velin il y a 10 ans: encore une fois d’actualité – recommandation de la rédaction de la BCJ !
50 Jahre ARCH+ – Rückblick und Ausblick
Die Zeitschrift feiert ihr 50 jähriges Bestehen. Eine Rezension von Helga Fassbinder
Michael Sorkin – ein Nachruf
Am 26. März 2020 starb der Architekt und Publizist Michael Sorkin, nachdem er sich mit dem Coronavirus infiziert hatte. Sorkin war ein warmer Verfechter eines “grünen Urbanismus”.
David Hockney
…in einem Brief aus der Normandie im April 2020
Mercator Hallenbad Amsterdam
Blick in die Geschichte des urbanen Grün: Wegen Protests der Anwohner konnte das Hallenbad in einem Amsterdamer Innenstadtpark nur vollständig von Grün bedeckt gebaut werden. Architekt Ton Verhoeven, Begrünung Patrick Blanc
Charles Eisenstein über ‘Klima – neu gedacht’
Ein Interview mit dem Autor
Neues zum Klimawandel ?
Eine Rezension von Eisensteins Buch ‘Klimawandel – eine neue Perspektive’
Gartenstadtbewegung
Rezension. Eine Revue von Texten der Gartenstadtbewegung, die viel zu denken gibt hinsichtlich unserer heutigen Diskussion über Probleme von Wohnungsbau, Umwelt, Preissteigerung und Spekulation.
Leben in der Biotope City Wienerberg
Broschüre für Bewohner, die einen guten Überblick über die Besonderheiten dieses besonderen neuen Quartiers gibt – auch für Architekten und andere professionell mit Planen und Bauen Beschäftigte interessant mit einem detaillierten Einblick in verschiedene Dimensionen einer Biotope City.
Interesse an der Biotope City Konzeption?
Wir freuen uns über Informationen, Beiträge zum Publizieren und über Fragen zur Umsetzung.
Impressum | Copyright: Stiftung Biotope City