ein multilinguales Journal und integrales Konzept
BIOTOPE CITY ist ein mehrsprachiges Journal über die Stadt als Natur. Die Zeitschrift bietet eine Plattform für Erfahrungen und Experimente, die eine gelungene Integration der Natur in die Stadt zeigen. Sie sucht nach neuen Formen der Urbanität, die eine hohe Dichte mit Raum für die Natur, für Flora und Fauna, für eine ganzheitliche nachhaltige Stadt und ein gesundes Wohnklima verbinden. BIOTOPE CITY wird von der Stiftung Biotope City herausgegeben.
BIOTOPE CITY JOURNAL
Neue Beiträge
EIN BIOTOPE CITY QUARTIER FÜR WIEN
In Wien entsteht derzeit ein Quartier nach dem Leitbild ‘Biotope City’ – sehr dicht, sehr grün, eine neue Heimat für Homo sapiens, Flora und Fauna…
Stadt lebenswert gestalten – Bürgerschaftssinn und Unternehmergeist
Für eine lebenswerte Stadt bedarf es einer aktiven Zivilgesellschaft in Symbiose mit Flora und Fauna, moderiert durch die Politik
– Helga Fassbinder –
Prinzessinnengärten Berlin gesichert
Grosse Erleichterung: Die Prizennzessingärten, 10 Jahre lang am Moritzplatz in Kreuzberg, habe nun eine vertragliche Absicherung für ihren neuen Standort auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Berlin-Neukölln. Das ist ein Gelände von 7 ha, auf dem nun...
Biotope City meets Greenpass
prägnante, kurze Präsentation der Verwendung des Planungsinstruments Greenpass auf die Entwicklung der Biotope City.
Positionspapier Bauwerksbegrünung 2020
GRÜNSTATTGRAU hat mit Vertreter*innen der Branche Bauwerksbegrünung das Positionspapier Bauwerksbegrünung 2020 herausgebracht. Dieses Positionspapier ist ein „Beitrag der Bauwerksbegrünung zur Konjunkturbelebung und ökologischen Transformation der...
Interesse an der Biotope City Konzeption?
Wir freuen uns über Informationen, Beiträge zum Publizieren und über Fragen zur Umsetzung.
Impressum | Copyright: Stiftung Biotope City